Thomas L. Donnerstag, 30. Juni 2022 | München
Top Behandlung - Top Team
Mir wurde Ende Juni 2022 in der Urologie Planegg eine Niere wegen eines Tumors entfernt. Schon die Voruntersuchung lief perfekt organisiert ohne größere Wartezeiten, und im Aufklärungsgespräch wurde mir erstmals verständlich erklärt, wo die Problematik bei mir überhaupt liegt. Der Check-in am Vortag der OP war angenehm und ohne Aufregung, die OP lief problemlos, und die anschließende Nacht auf der Überwachungsstation war ebenfalls (den Umständen entsprechend) gut. Danach kam ich ein paar Tage auf Station 4, wo sich Oberschwester Heike und ihr Team perfekt um uns Patienten gekümmert haben. Trotz der postoperativen Geschwächtheit waren die Schwestern immer gut drauf und zu Späßen aufgelegt und haben den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet.
Ich bin froh, mich für diese Klinik entschieden zu haben und würde jederzeit wieder herkommen (auch wenn ich mir das natürlich nicht wünsche).
Roger.D Donnerstag, 30. Juni 2022 | Planegg
Herz der Klinik
Nach erfolgreicher und gut verlaufender Prostata Operation durfte ich am 29.6.22 wieder nach Hause
Die Voruntersuchungen, die Vorbereitung und die Durchführung der OP waren perfekt abgestimmt und genauso durchgeführt. Gerade auch aus Patientensicht gut nachvollziehbar. Vorher und nachher blieb keine Frage unbeantwortet. Das ganze ohne jeglichen Zeitdruck, der ja sonst überall anzufinden ist.
Vielen Dank dafür.
Besonders muss ich aber meinen Aufenthalt auf Station 4 bewerten. Als Patient, krank, verunsichert, schwach und oft hilflos ist man nach der OP auf Hilfe angewiesen. Auf der Station erfährt man diese Hilfe und Fürsorge, von Anfang an, und fühlt sich sofort gut versorgt und umsorgt. Hier sind Menschen !!, die engagiert und berufen und mit großer Bereitschaft und Herz diese Tätigkeit ausüben. Sie, liebe Schwester Heike, und Ihr gesamtes Stations-Team haben mir diese Werte Tag und Nacht überaus freundlich und unermüdlich vorgelebt.
Hier schlägt das Herz der Klinik und ich möchte mich nochmals für alle Ihre Hilfe und Mühen bedanken.
Mit den besten Grüßen
Roger D.
Elmar H. Mittwoch, 29. Juni 2022 | München
Prostataoperation
Mein mehrtägiger Aufenthalt im April 2022 auf Station 4 nach meiner Prostata - und Bauchnabel - OP ist medizinisch sehr erfolgreich verlaufen. Auch bei einem großen Schicksalsschlag in der Familie, vier Tage nach der OP, waren Ärzte und Pflegepersonal um mich sehr bemüht.
Die von der Klinik empfohlene AHB war sehr erfolgreich.
Ein ganz großes Lob gilt dem Pflegepersonal der Station 4 unter Leitung von Schwester Heike.
Vielen Dank !
Michael E. Mittwoch, 29. Juni 2022 | München
Tolle Klinik und ein Super Team auf Station 4
Im Juni 2022 verbrachte ich einige Tage in der Urologischen Klinik Planegg um eine kleinere Prostata Operation durchführen zu lassen. Von dem Erstgespräch bei Dr. Oberneder über die Terminfindung bis zum Patientenmanagement lief alles wie am Schnürchen. Die OP verlief erfolgreich und nach dem Aufwachen fand ich mich auf Station 4 wieder - deren Team unter der Leitung von Oberschwester Heike ich ganz besonders positiv in Erinnerung halten werde. Von Anfang an war ein positive, hilfsbereite und dynamische Atmosphäre zu spüren und zu erleben. Auf die Wünsche der Patienten wird - sofern möglich - ausnahmslos eingegangen, sehr proaktiv wird nachgefragt wie der Aufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet werden kann - das erstreckt sich von der Morgenroutine über das leckere Essen bis hin zu den täglichen Wundversorgungen. Ganz offensichtlich ein eingespieltes und kompetentes Team mit dem der Klinikaufenthalt fast einen Kur-Charakter erfährt! Vielen Dank für Eure Unterstützung und die besten Wünsche für das gesamte Klinik Team!
Wolfgang S. Mittwoch, 01. Juni 2022 | Würzburg
Note 1
Bin heute, 1.6.22 entlassen worden! Kein Mensch verbringt seine Zeit gerne in einer Klinik, aber das Team um Stationsschwester Heike auf Station 4 ist dermaßen kompetent und empathisch, dass der Patient sich fast "wie zu Hause" fühlt. Vielen Dank für die tolle "Begleitung" in der Nach-OP-Zeit, es hat mir vieles leicht gemacht. Großen Dank auch an das Ärzte-Team, allen voran an den mich operierenden Arzt Dr. Schön, mein unkomplizierter Heilungsverlauf spricht Bände. Meine Empfehlung an zukünftige Patienten eines urologischen Eingriffes: Operation in der Urologischen Klinik in Planegg/München und dann ab in den 4. Stock, hier seid ihr richtig aufgehoben. Als Ex-Lehrer würde ich die Note 1 geben! :-)
Jan S. Mittwoch, 18. Mai 2022
Tolles Team!
Hallo Zusammen, ich wollte mich einmal für den wirklich netten Umgang bedanken. Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und die Praxisräume sind auch echt super.
Wolfgang G. Donnerstag, 05. Mai 2022 | München
Danke, mir geht's gut
Ende April 2022 war ich wegen einer Nieren-OP Patient in der Urologie Planegg und verbrachte einige Tage auf Station 4 im vierten Stock. Schon bei den Voruntersuchungen, die der stationären Aufnahme vorangingen, hatte ich Gefühl, die richtige Wahl getroffen zu haben. Die Ärztinnen und Ärzte zeigten sich sowohl einfühlsam als auch interessiert, den Patienten umfassend zu informieren. Man sprach da nicht mit Halbgöttern in Weiß, die im unverständlichen Fachchinesisch göttliche Ratschlüsse von sich geben und jede Nachfrage als Majestätsbeleidigung betrachten. Die Operation durch Dr. Schön verlief, so weit ich das als Laie beurteilen kann, perfekt - ich möchte Dr. Schön auf diesem Wege herzlich danken. Sehr geborgen fühlte ich mich auch in der Aufwachstation (das ist vermutlich nicht der medizinisch korrekte Begriff) unmittelbar nach dem Eingriff. Es ist gut, dass man auch noch über Nacht auf den Frischoperierten aufpasst und sich intensiv um ihn kümmert. Die folgenden Tage in der Station 4 waren so angenehm, wie ein Krankenhausaufenthalt überhaupt angenehm sein kann. Das Pflegerinnen und Pfleger rund um die höchst umsichtige Stationsschwester Heike geben dem Patienten das Gefühl, ein Mensch zu sein, den man mit Zuwendung, fachlicher Kompetenz,
aber auch mit gutem Essen und Humor wieder auf die Beine bringen möchte. Was die ärztliche Kompentenz betrifft, so verstärkte sich der Eindruck, den ich schon bei der Voruntersuchungen hatte, abermals auf der Station. Gewiss, die Große Visite ist in jeder Klinik ein Ritual, bisweilen furchteinflößend - aber hier eben nicht. Ich hatte nie das Gefühl, einfach nur ein "Fall" zu sein. Ich danke allen, die mich in den gewiss nicht leichten Tagen rund um die Operation in der urologischen Klinik betreuten, für ihr großes Können und ihre Freundlichkeit.
Elmar B. Samstag, 23. April 2022 | Passau
Erfolgreiche TURP-OP
Eine vergrößerte Blase (1600 cm³) versprach eine geringe OP-Erfolgsaussicht. Nach einer zweistündige Ausschabung unter lokaler Anästhesie konnte ich die Klink nach drei Tagen erfolgreich verlassen. Schon am 2. Tag wurde der Peniskatheter und am Entlassungstag der Bauchkatheter gezogen. Alle Funktionen wurden wie früher hergestellt. Dem geduldigen Operateur, dessen Namen ich nicht kenne, gebührt meinen aufrichtigen Dank. Schmerzen hatte ich zu keiner Zeit. Dem Team auf Station 3 danke ich für die Betreuung. Aufnahme und Vorbereitung unter Dr. Aleksander Antoniewicz verlief bestens.
mfg Elmar Bittmann
der Patient AC Driver Montag, 21. März 2022 | Moosburg
absolut 5 Sterne und vielen Dank für alles!!!!!!
Anfang März 2021 wurde bei mir ein Prostatakarzinom festgestellt. Nach umfassenden weiteren Untersuchungen empfahl mir mein Urologe eine "radikale Prostataentfernung". Er gab mir noch zwei weitere, für mich bedeutsame und wichtige Empfehlungen, erstens empfahl er mir, die Urologische Klinik München – Planegg und zweiten mich nach dem Leonardo Da Vinci Verfahren, also einer roboterassistierten Operationsmethode operieren zu lassen.
Ich folgte diesen Empfehlungen....und das zurecht, wie sich herausstellte.
Mit viel Respekt und klopfendem Herzen begab ich mich einen Tag nach meinem Hochzeitstag nach Planegg.
Bereits am Empfang wurden die ersten Ängste abgebaut. Auf der Station 2 wurde ich freundlich empfangen. Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass ich in sicheren und absolut kompetenten Händen aufgenommen wurde.
Unter den damaligen Corona Bedingungen sicher keine Selbstverständlichkeit.
Am nächsten morgen, gleich um 5 Uhr, ging es dann los. Auf die bevorstehende Operation wurde ich einfühlsam vorbereitet.
Die Operation wurde also wirklich nach dem Leonardo Da Vinci Verfahren durchgeführt, also eine roboterassistierte Operationsmethode.
Irgendwann bin ich dann auf der Intensivstation aufgewacht. Im Halbschlaf nach der OP hatte ich den Eindruck, dass jederzeit jemand in der Nähe war und bei Problemen sofort eingegriffen hätte.
Zurück auf der Station 2 wurde ich hervorragend umsorgt, betreut, gepflegt und behandelt.
Dank dieser angewendeten Operationsmethode.......hatte ich nach der langen Operation (ca. 4 Stunden) keine großen Schmerzen, keinen Wundschmerz oder ähnliches....ich war, wie von den Ärzten vorhergesagt, sehr schnell, den Umständen entsprechend, wieder fit.
Das gesamt Ärzte Team, alle Stationsschwestern und das gesamte Pflegepersonal haben einen super Job gemacht. Ich fühlte mich in den besten Händen.
Ein großes Lob auch an die Service- und Reinigungsmitarbeiterinnen. Sie arbeiten flexibel, unauffällig und super gut.
Dank der hauseigenen Küche war das Essen super. Egal ob Frühstück, Mittagessen, nachmittags Kaffee oder auch Abendessen, ein Gedicht und braucht den Vergleich mit einem Vier-Sterne-Hotel nicht zu scheuen.
Ich bedanke mich nochmals, aus vollem Herzen, bei allen Ärzten, allen Pflegemitarbeitern, den Putz- und Servicekräften, allen Mitarbeitern im Hintergrund und auch natürlich der Küche für die hervorragende Arbeit und Unterstützung.
Ich werde diese Einschätzung auch meinem Urologen mitteilen und die Urologische Klinik Planegg absolut weiterempfehlen!!!
Vielen Dank!!!!!
Der Patient Acdriver
Annette W. Freitag, 18. März 2022 | München
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen
Nach bereits vorherigem Aufenthalt in einer anderen Klinik war ich Ende Februar für 2 Wochen in der Urologie Planegg.
Nachdem ich mich bei Pflegern und Ärzten persönlich bedanken konnte für die großartige Pflege und Behandlung, möchte ich an dieser Stelle auch nochmal die Krankenhausküche loben! Wenn man knapp 3 Wochen in Krankenhäusern verbringen muss, ist es eine Wohltat, jeden Tag mit leckerem und anwechslungsreichem Essen versorgt zu werden - immer etwas, worauf man sich trotz der schwierigen Umstände freuen kann! Also: Herzlichen Dank, liebes Küchenteam, für die gute Arbeit und weiter so!