Skip to main content
English-Flagge UK-Sprache wechseln
SCHNELLAUSWAHL

Team

Klinik

Karriere

Zentren

Zentrum für Andrologie

Moderne Männerheilkunde – spezialisiert, interdisziplinär, individuell

Operateur mit OP Mikroskop

Zentrum für Andrologie München-Planegg

Ihre Spezialisten für Andrologie und Männergesundheit

Das Zentrum für Andrologie bildet das gesamte Spektrum der modernen Diagnostik und Behandlung auf dem Spezialgebiet der Männerheilkunde ab. Insbesondere bieten wir als operative Leistungen die Unterbindung von Krampfadern des Hodens (Varikozelen) in mikrochirurgischer Operationstechnik sowie die Korrektur von Penisverkrümmung – angeboren oder erworben (Induratio penis plastica) - an. Zudem führen wir umfassend und individuell die Abklärung und Therapie von Potenzstörungen (erektile Dysfunktion) sowie hormonellen Störungen des Mannes durch. In Kooperation mit dem Andrologie Centrum München behandeln wir Männer bei unerfülltem Kinderwunsch (inkl. Refertilisierung sowie operative Gewinnung von Spermien für die künstliche Befruchtung). Die körperliche und sexuelle Gesundheit unserer Patienten steht stets im Mittelpunkt unserer ärztlichen Tätigkeit mit modernsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren auf der Basis unserer langjährigen Erfahrung.

Unsere Philosophie

Männergesundheit verdient mehr Aufmerksamkeit – dafür stehen wir. Viele Patienten sprechen erst spät über ihre Beschwerden. Im Zentrum für Andrologie möchten wir diesen sensiblen Themen Raum geben: offen, diskret und auf Augenhöhe. Unsere Spezialisierung ermöglicht uns, andrologische Krankheitsbilder ganzheitlich zu beurteilen und gezielt zu behandeln. Dabei setzen wir auf hohe fachliche Expertise, individuelle Beratung und mikrochirurgische Präzision.

Wir widmen uns der männlichen Lebensqualität in jedem Alter.
Ärzte der UKMP bei einer OP

Leistungsspektrum

Icon Penile Corporoplastik

Penile Corporoplastik

zur Korrektur von angeborener oder erworbener Penisverkrümmung. Angeborene Penisverkümmungen werden meist im jungen Alter korrigiert, erworbene Penisverkrümmungen treten meist im höheren Alter, im Rahmen einer Erkrankung, die Induratio penis plastica (IPP) oder Peyronie'sche Erkrankung heißt, auf. Manchmal sind sie auch Folge eines Einrisses der Schwellkörperhaut (auch bekannt als Penisbruch). Dazu bieten wir ein großes Spektrum der Korrekturoperationen mit sogenannten Raffplastiken und Incisionplastiken (small incision) unter Verwendung von körpereigenem Gewebe oder kommerziell gefertigtem Kollagenflies (SIS) an. Diese Eingriffe erfolgen in Vollnarkose und dauern je nach Operationstechnik 1 - 2,5 Stunden.
Icon Varikozelen

Mikrochirurgische Varikozelenligatur

Varikozelen (Hoden-Krampfadern) sind Erweiterungen des Venengeflechts im Hodenbereich – meist linksseitig. Ungefähr 10 bis 15 Prozent aller Männer haben eine Varikozele. Varikozelen können manchmal Schmerzen und in bestimmten Fällen die Fruchtbarkeit negativ beeinflussen. Die mikrochirurgische Varikozelenoperation, mit einem kleinen Schnitt unterhalb der Leiste, ist ein hochpräziser Eingriff mit selektiver Unterbindung der betroffenen Venen unter Schonung aller anderen Strukturen des Samenstranges. Diese Operation gilt daher als schonendstes und effektivstes Verfahren zur Behandlung einer Varikozele im Vergleich mit anderen Methoden.

Die mikrochirurgische Varikozelenligatur wird sowohl in der Urologischen Klinik München-Planegg als auch im Andrologie Centrum München durchgeführt.
Icon Vasektomie

Vasektomie

Ist die Familienplanung abgeschlossen, besteht durch die Vasektomie (= Sterilisation des Mannes) eine sehr sichere und mit geringen Nebenwirkungen verbundene Verhütungsmethode. Dieser minimalinvasive Eingriff findet ambulant und in der Regel in örtlicher Betäubung statt. Hierbei werden beide Samenleiter am Hodensack freigelegt und durchtrennt.

Die Vasektomie wird sowohl in der Urologischen Klinik München-Planegg als auch im Andrologie Centrum München durchgeführt.
Icon Refertilisierung

Mikrochirurgische Refertilisierung

Icon Kinderwunsch

Männer mit unerfülltem Kinderwunsch - Fruchtbarkeitsstörungen

Icon Erektionsstörungen

Potenz- und Hormonstörungen

Potenzstörungen können organische oder psychische Ursachen haben und werden in unserer Sprechstunde sorgfältig abgeklärt, wobei wir bei Bedarf auch mit anderen Fachgebieten, wie Radiologie, Innere Medizin oder Endokrinologie zusammenarbeiten. Therapeutisch kann man in fast allen Fällen mit medikamentösen Behandlungsverfahren (Tabletten, Injektionen etc.) helfen, wenn erforderlich, können auch operative Techniken, wie z.B. Schwellkörperimplantate, angewandt werden. 
Icon Mikroskop

Andrologisches Speziallabor

Alle für die andrologische Diagnostik erforderlichen Spezialuntersuchungen können im eigenen Labor durchgeführt werden, wie die Bestimmung des männlichen Hormons (Testosteron) und andere Hormonanalysen, Ejakulatuntersuchungen (Spermiogramm), mikrobiologische Untersuchungen, spezielle Virusdiagnostik mittels PCR und weitere Spezialuntersuchungen.

Was muss ich in die Sprechstunde mitbringen?

Um den Ablauf reibungslos, umfassend und für Sie zeitsparend organisieren zu können, bitten wir Sie, alle bereits vorliegenden medizinischen Befunde, insbesondere folgende Unterlagen, zum Untersuchungstermin mitzubringen:

Team

Dr. med. Louisa Hofer

Dr. med. Luisa Hofer, FEBU

Leitung Zentrum für Andrologie UKMP
Fachärztin für Urologie, Andrologie und medikamentöse Tumortherapie
Prof. Dr. Dr. med. Johannes Ullrich Schwarzer

Prof. Dr. Dr. med.
Johannes Ullrich Schwarzer

Facharzt für Urologie und Andrologie
Dr. med. Nikola Fritz FEBU

Dr. med. Nikola Fritz, FEBU

Funktionsoberärztin für Urologie
Weiterbildungsassistentin Andrologie
Dr. med. Kristina Tuchenhagen

Dr. med. Kristina Tuchenhagen

Assistenzärztin Urologie
UKMP Favicon

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Bei mir wurde eine Varikozele festgestellt, muß die behandelt werden?

Eine Varikozele ist grundsätzlich keine Krankheit, sondern ein Befund, den 10-20 % aller Männern haben, und der zu einer Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit führen oder Mißempfindungen und selten Schmerzen verursachen kann. Die Entscheidung zu einer Therapie ist immer eine ganz individuelle Entscheidung unter Berücksichtigung eines evtl. bestehenden Kinderwunsches und anderer individueller Faktoren.

Bei mir ist eine Penisverkrümmung aufgetreten und mein Urologe hat die Diagnose einer Induratio penis plastica gestellt, muß ich jetzt unbedingt operiert werden?

Die Induratio penis plastica (IPP) ist eine Erkrankung, die in zwei Phasen verläuft, einer ersten entzündlichen Phase und dann einer stabilen postentzündlichen Phase. Eine Operation wird nur in der postentzündlichen Phase durchgeführt, sofern die Penisdeformierung ausgeprägt ist.

Wie kann man eine Potenzstörung am besten behandeln?

Vor jeder Behandlung einer Potenzstörung steht immer die Abklärung der Ursache (organisch oder psychisch), was durch einen Andrologen oder erfahrenen Urologen erfolgen sollte. Bei organischer Störung kann in fast allen Fällen mit Medikamenten erfolgreich therapiert werden.

Ich habe vor 5 Jahren eine Sterilisation durchführen lassen, aber jetzt habe ich eine neue Partnerin und wieder Kinderwunsch. Kann man die Sterilisation rückgängig machen?

Ja, das Rückgängigmachen der Sterilisation des Mannes ist eine Spezialoperation unter Verwendung eines Operationsmikroskops. Diese Operation wird am Andrologie Centrum München durch den erfahrenen Operateur, Prof. Schwarzer durchgeführt. Auch nach langer Verschlußzeit sind die Ergebnisse der Refertilisierungsoperation noch sehr gut.

Mein Hausarzt hat bei einer Routineuntersuchung festgestellt, daß mein Testosteronspiegel im Blut zu gering ist, ich habe aber keine Beschwerden, muß man da etwas machen?

Eine einmalige Bestimmung des Testosteron im Blut sagt wenig aus, die Untersuchung muß mehrfach morgens erfolgen und entscheidend ist, ob Sie Symptome eines Testosteronmangels haben. Sie sollten sich von einem Andrologen oder erfahrenen Urologen untersuchen und beraten lassen.

Führen Sie noch weitere Eingriffe im Genitalbereich durch?

Es gibt noch viele andere operative Eingriffe im Genitalbereich, die von uns spezialisiert durchgeführt werden:

Weitere Operationen an Hoden und Nebenhoden:

  • Diagnostische Hodenbiopsie zur feingeweblichen Untersuchung zum Ausschluss eines Hodentumors
  • Hodenprothesen-Implantation
  • Operative Entfernung von Wasserbruch (Hydrozele) und Samenbruch (Spermatozele) als Alternative die Sklerosierungstherapie in örtlicher Betäubung am Andrologie Centrum München
  • Operationen wegen Hodenhochstand (Orchidolyse und Orchidopexie)

Weitere Operationen am Penis:
  • Penisprothese (Schwellkörperimplantat)
  • Beschneidung (Circumcision) in verschiedenen Techniken
  • Durchtrennung des Vorhautbändchens (Frenuloplastik)

Findet mein Eingriff als ambulanter Eingriff statt?

Manche andrologische Operationen müssen stationär durchgeführt werden, so die penilen Corporoplastiken (Vollnarkose, 1-2,5 Stunden Operationszeit) und andere Penisoperationen. Die mikrochirurgische Varikozelenoperation (Vollnarkose, ca. 45 Minuten) sowie die Vasektomie (Lokalanästhesie ca. 30-40 Minuten) erfolgen normalerweise ambulant.

Kontakt

Sprechstundentermine Ambulanz

Tel.: +49 (0) 89 856 93 - 2132
Tel.: +49 (0) 89 856 93 - 2133
Email:
Sie erreichen uns telefonisch:
Mo–Do
08:00–16:00 Uhr
Fr
08:00–15:30 Uhr

OP-Termine
Patientenmanagement

Tel.: +49 (0) 89 85693 - 2512
Email:
Sie erreichen uns telefonisch:
Mo–Do
08:00–16:00 Uhr
Fr
08:00–14:00 Uhr
DKG Logo - zertifiziertes Uroonkologisches Zentrum für Prostatakrebs, Harnblasenkrebs, Nierenkrebs, Hodenkrebs
Dekra Logo
Urocert Logo