P. L. Werner Donnerstag, 17. Februar 2022 | Passau
Dankbarkeit
Am Sonntag, den 13.2.2022 habe ich mich wegen Prostatakarzinom der Brachytherapie unterzogen. Vom Empfang bis zum Abschied am Abend habe ich mich trotz einiger Irritationen bei der Aufnahme dort sehr aufgehoben und angenommen erlebt. Der junge Mann beim Empfang, die Schwester auf Station 2, die Schwester im Aufwachraum und die Schwester auf Station 3 am Nachmittag bleiben mir durch ihre ruhige, freundliche Ausstrahlung in sehr guter Erinnerung. Die Kompetenz des OP-Teams um Dr. Djamali und der natürliche Umgang waren beruhigend für mich.
Ich möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich bei ihnen allen bedanken, auch bei denen, die im Hintergrund mit für eine wohltuende Atmospäre im Haus sorgen. Da konnte ich meine Erfahrungen mit dem "Eingeliefert - Ausgeliefert" relativieren.
Ich wünsche ihnen allen viel Kraft und Zuversicht und dass sie sich ihre Herzlichkeit und Freundlichkeit bewahren können.
Herzlichen Gruß, P. L. Werner
Stefan S. Freitag, 11. Februar 2022 | Norddeutschland
Niemand wird gerne in ein Krankenhaus gehen. Wenn es aber sein muss, und wenn es aus urologischen Gründen sein muss, dann nur in Planegg. Der gesamte Ablauf von Aufklärung, Patientenverwaltung, Aufnahme, Operation, postoperative stationäre Versorgung und Vorbereitung auf die Entlassung waren nicht nur durchgängig kompetent und professionell, sondern auch ebenso durchgängig von grosser Freundlichkeit und ansteckender Fröhlichkeit getragen - die einzige Ansteckung, die in dunkleren Momenten im Krankenhaus gerne genommen wird. Mein ganz herzlichen Dank and Dr. Oberneder und das Team und insbesondere Station 4.
Peter H. Dienstag, 08. Februar 2022
Prostatektomie
Der Eingriff und die medizinische Betreuung waren sehr professionell. Großes Kompliment an die überaus freundlichen und sehr hilfsbereiten Pflegekräfte der Intensivstation und vor allem der Station 4!
Mario P. Montag, 07. Februar 2022 | Geltendorf
Sehr gute Erfahrungen: OP in Planegg
Ich wurde am 19. Januar 2022 in Planegg an der Prostata operiert (Ausschalung einer gutartig vergrößerten Prostata).
Die Vorbesprechung mit Herrn Dr. Oberneder im November 2021 sowie dessen OP-Durchführung vor knapp drei Wochen waren hochgradig zufriedenstellend und professionell. Ich konnte schmerzfrei nach fünf Tagen wieder aus der Klinik entlassen werden und jetzt schon kann ich die positiven Auswirkungen der OP feststellen.
Die Pflege in der Station 4 war ausgezeichnet: alle Mitarbeiter*innen, von denen ich betreut wurde, waren professionell, hilfsbereit, zuvorkommend und gleichzeitig sehr freundlich. Wenn es sich nicht um einen notwendigen postoperativen Aufenthalt in einer Klinik gehandelt hätte, könnte ich fast sagen, dass es „ein Vergnügen“ war, dort untergebracht gewesen zu sein. Ich denke, dass die empathische, kommunikativ-partizipative Art, die die Stationsleiterin, Frau Heike Fleischmann, an den Tag legt, die Mitarbeiter*innen hochgradig motiviert und zu einem wunderbaren Team zusammenschweisst. Nochmals Danke schön!
Werner .H Samstag, 05. Februar 2022 | Dachau
Sehr zufrieden
Die Klinik kann ich bestens weiter empfehlen,mir wurde der Tumor aus der Blase Entfernt die Operation wurde von Dr. Oberneder durch geführt ,das ganze Klinik Personal ist sehr freundlich und kümmert sich rührend um die Patienten.Auch das Essen war sehr gut.
Ulrich B. Donnerstag, 27. Januar 2022
Die medizinische Betreuung war sehr professionell und effizient, so dass ich nach meiner Operation früher als geplant entlassen werden konnte. Großes Kompliment an die überaus freundlichen und sehr hilfsbereiten Pflegekräfte der Intensivstation und vor allem der Station 4!
Alexander J. P. Samstag, 22. Januar 2022 | Beilngries
Allererste Sahne!!!
Liebes Team/liebe Teams der UKMP!
Ich beginne zeitlich ganz vorne: Das Vorgespräch, eine Woche vor meiner TURP-OP, war von der ersten Sekunde an, schon bei den Damen am Empfang bis zur Zimmervergabe sensationell freundlich. Die dann folgenden Untersuchungen von der tollen Anästhesistin bis zu Dr. Aleksander Antoniewicz waren von Kompetenz und Freundlichkeit geprägt.
Eine Woche später wurde ich dann von Dr. Kriegmair operiert, der von einem tollen OP-Team unterstützt wurde. Wir hatten sogar während der OP unseren Spaß.
Danach durfte ich für 3 Tage (OP Mittwoch Vormittag - Entlassung Samstag mittag) zu Schwester Heike auf Station 4. Liebe Leser, ich kann Ihnen sagen, hier wird man so freundlich und liebevoll umsorgt, dass man direkt länger bleiben könnte!? Besonders erwähnen darf ich (ohne wertende Reihenfolge) Schwester Heike, Sr. Vasilica, Sr Regina, Sr. Marinka, Herrn Wimmer, die Ärzte bei den Visiten und natürlich all die anderen Engel ohne Flügel, die mich bestens umsorgt haben, für mich geputzt und mir das Essen gebracht haben.
Und auch hier: Das Essen ist schmackhaft, abwechslungsreich und ausreichend von der Menge (Ich bin 191 cm groß und wiege 105 Kilo). Wer hier mäkelt, der jammert unnötig auf hohem Niveau.
Insgesamt gebe ich der UKMP in allen Bereichen 5 von 5 Sternen und sage ganz herzlich zu allen Beteiligten: "Danke!!!"
Martin M. Samstag, 08. Januar 2022 | Haldenwang
Großartig - besser geht es nicht.
Am 28.4. 2021 wurde bei mir nach Krebsbefund die Blase und die Prostata entfernt. Die Blase wurde durch eine Neoblase ersetzt.
Hier leistete Chefarzt Dr. R. Oberneder großartige Arbeit.
Bereits die Vorgespräche zur Operation und die Voruntersuchungen vermittelten mir den hohen Grad an Professionalität der Klinik.
Die Aufnahme in der Klinik war wie in einem 5 Sterne Hotel.
Alles professionell und äußerst freundlich.
Die 4 Tage in der Intensivstation nach OP war für mich sehr erträglich. Das Personal äußerst freundlich und kommpentent.
Die Verlegung auf die Station 3: Hier verbrachte ich über 3 Wochen.
Dieses Stationsteam war erstklassig. Alle waren besonders freundlich, einfühlsam und immer gut aufgelegt.
Auch der Sozialdienst kümmerte sich wegen der anschließenden Reha sehr um mich.
Ich danke dem gesamten Team für ihre hervorragende Arbeit.
Die Klinik kann ich ohne Einschränkung wärmstens empfehlen.
Rüdiger P. Freitag, 07. Januar 2022 | Sindelfingen
Erfolgreiche OP
Bei mir wurde am 10. Dezember 2021 eine radikale Prostatakrebs - Operation durchgeführt.
Die OP erfolgte durch Chefarzt Dr.med. Georg Schön nach dem
da Vinci - System.
Trotz des minimalinvasiven Eingriff handelt es sich um eine körperlich beanspruchende OP.
Meine Erfahrung mit der Klinik ist äußerst positiv. Sowohl die allgemeinen Abläufe als auch die Betreueung in Station 4 unter der Leitung von Heike Fleischmann sind professionell und von Menschlichkeit geprägt.
Ab dem 1. Tag nach Entfernung des Blasenkatheters war ich 100 % kontinent. Insgesamt habe ich mich auch sehr schnell erholt.
Danke an das gesamte Klinikteam, ich werde sie weiterempfehlen.
Anton B. Donnerstag, 06. Januar 2022
Als Mensch und Patient wahrgnommen
Mitte Dezember wurde bei mir ein Prostatakarzinom festgestellt. Mein Urologe empfahl eine "radikale Prostataentfernung". Der Krankenhausaufenthalt über den Jahreswechsel fiel zwar nicht leicht, ließ sich aber einrichten.
Mit viel Respekt und klopfendem Herzen begab ich mich drei Tage vor dem Jahreswechsel nach Planegg. Durch das Besuchsverbot fiel der Abschied auf dem regnerischen Parkplatz nicht leicht. Aber bereits am Empfang wurden die ersten Ängste abgebaut. Auf der Station 3 wurde ich freundlich empfangen. Ich hatte von Anfang an das Gefühl als Mensch wahrgenommen zu werden. Unter dem aktuellen, durch Corona entstandenen Druck, sicher keine Selbstverständlichkeit. Auf die bevorstehende Operation wurde ich einfühlsam vorbereitet. Irgendwann bin ich dann auf der Intensivstation aufgewacht. Im Halbschlaf nach der OP hatte ich den Eindruck, dass jederzeit jemand in der Nähe war und bei Problemen sofort eingegriffen hätte.
Zurück auf der Station 3 wurde ich umsorgt und behandelt aber nie bevormundet. Und schon dafür bin ich sehr dankbar. Die Mitarbeiter*innen stellten sich bei jedem Schichtwechsel vor und baten "sofort zu klingeln" wenn ich etwas benötigte. Am Silvesterabend stand sogar ein Sektfläschchen auf dem Nachtschränkchen. Ich habe aber den Jahreswechsel komplett verschlafen. So wird das Sektfläschchen irgendwann geköpft werden. Die Ärzte und Ärztinnen erklärten jeden Schritt und vermittelten die notwendig Sicherheit. Ein großes Lob auch an die Service- und Reinigungsmitarbeiterinnen. Sie arbeiten flexibel, unauffällig und gut. Das Essen war super. Das Frühstück ein Gedicht und braucht den Vergleich mit einem Vier-Sterne-Hotel nicht zu scheuen.
Nun gilt es noch die abschließenden Behandlungen zu absolvieren und mich fit für die Zukunft zu machen.
Ich bedanke mich bei allen Ärzt*innen, allen Pflegemitarbeiter*innen, den Putz- und Servicekräften, allen Mitarbeiter*innen im Hintergrund und auch der Küche für die Hilfe und Unterstützung.
Ich werde die Einschätzung auch meinem Urologen mitteilen und die Urologische Klinik Planegg weiterempfehlen.