Im Zentrum für Harnsteine unserer Fachklinik bieten wir Ihnen eine spezialisierte und moderne Behandlung bei der Diagnose und Therapie von Nieren- und Harnsteinen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine individuelle, schonende und effektive Behandlung zu ermöglichen, die Ihre Lebensqualität schnell wiederherstellt.
Wir setzen auf moderne, minimalinvasive Verfahren für eine schonende und effektive Behandlung von Harnsteinen. Mit der Mini-PNL können große Nierensteine über einen kleinen Hautschnitt sicher entfernt werden – schnell, präzise und mit geringem Risiko.
Bei Steinen im Harnleiter oder in der Niere kommen starre und flexible Ureterorenoskope zum Einsatz. Diese ermöglichen eine schlüssellochchirurgische Entfernung über die natürlichen Harnwege – ganz ohne Hautschnitt.
Besonders hartnäckige Steine behandeln wir mit der Steinlaserlithotripsie, bei der der Stein per Laser zerkleinert und anschließend geborgen wird.
Im Beckenbodenzentrum der Urologischen Klinik Planegg bieten wir Patientinnen und Patienten umfassende Hilfe bei Funktionsstörungen der Beckenorgane. Unser erfahrenes Team nutzt moderne Diagnose- und Therapieverfahren – von konservativen Maßnahmen bis zu operativen Eingriffen.
Unsere Motivation
Im Zentrum für Harnsteine stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Mit modernsten, minimalinvasiven Verfahren und einem hochqualifizierten, engagierten Team möchten wir Ihnen eine schnelle, schmerzarme Genesung ermöglichen.
Unser Antrieb ist es, Ihnen nicht nur eine effiziente, sondern auch eine nachhaltige Lösung zu bieten, damit Sie sich schnell wieder wohlfühlen und Ihr Leben dauerhaft ohne Einschränkungen genießen können.
Wir setzen auf Innovation, Präzision und eine individuelle, auf Sie abgestimmte Betreuung, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten – damit Sie wieder aktiv, beschwerdefrei und ohne Sorgen durch den Alltag gehen können.
Besuchen Sie unsere Website, um mehr über unsere Behandlungsansätze zu erfahren und einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Diese minimalinvasive Methode ermöglicht die schonende Entfernung von großen Nierensteinen. Durch einen kleinen Hautschnitt wird der Stein unter direkter Sicht entfernt, wodurch eine schnelle Heilung und ein geringes Risiko für Komplikationen erzielt werden.
Starre und flexible Ureterenoskopie:
Diese Verfahren kommen zum Einsatz, wenn sich Harnsteine in den Harnleitern befinden. Mithilfe von flexiblen oder starren Endoskopen können die Steine direkt entfernt oder zerkleinert werden. Beide Methoden sind besonders schonend, da schlüssellochchirurgisch über die natürlichen Harnwege operiert wird.
Steinlaserlithotripsie:
Diese Technik nutzt einen Laser, um Harnsteine in kleine Fragmente zu zertrümmern, die dann problemlos ausgeschieden werden können. Sie ist besonders effektiv bei hartnäckigen Steinen und ermöglicht eine präzise Behandlung mit minimaler Gewebeschädigung.