Bernd Brandner Freitag, 19. Januar 2018 | Petersdorf
Harnröhrenstriktur
Sehr geehrtes Klinik-Team,
vor ein paar Tagen hatte ich bei ihnen eine OP und bin nach meinem Gefühl auf dem besten Weg der Gesundung.
Ich wurde sehr gut und menschlich versorgt und behandelt und möchte auf diesem Weg auch einmal allen Schwestern und Pflegern für ihre unerläßliche und harte Arbeit an hilfebedürftigen Menschen danken.
Auf Station 3 fühlte ich mich sehr wohl und bekam auch jeglichen Respekt mir gegenüber zu spüren.
Ein großes Dankeschön auch dem OP-Team die meinem Wohlbefinden nach absolut Top Leistung erbracht haben.
DANKE!
Patient Montag, 15. Januar 2018 | Planegg
Liedl Patient
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich war nun zum zweiten mal Patient bei Ihnen.
Der neue Empfang ist wirklich schön geworden aber hätte man dieses Geld nicht besser in moderne Betten investieren sollen?
Ich kenne keine Klinik die noch diese alten Betten hat. Gerade bei den neuen Operationen von Dr. Liedl sollten diese Parienten doch nicht in diesen alten teilen liegen.
Das Personal im Op ist wirklich spitze und sie gehen auf die Patienten ein. Jawoll liebe Op Schwester ich erinnere mich noch an alles und spreche nun mal ein Riesen Lob an das Op Team aus.
Leider habe ich aber auch hier ein paar Punkte zu kritisieren.
Die meisten Schwestern auf Station zwei benötigen noch ein wenig mehr Erfahrung und Hilfestellung der Aufbau OPs und Pumpe. Sie kennen sich damit und das merkt man leider noch nicht alle aus.
Aber das wird sicherlich noch werden.
Ein großes Danke an Schwester Corinna, Pamela und Alex.
Ihr seid die besten der Station zwei.
Bis Bald ??
Zlatan Z. Mittwoch, 10. Januar 2018 | Monaco
Nierenstein
Aufgrund der durchaus positiven Erfahrungen in und mit der UKMP sowie dem gesamten Team, möchte ich hier kurz meine Eindrücke schildern.
Da ich in meinem Umfeld in Monaco bereits viel gutes über die UKMP hörte, war mir als bereits Nierenvorgeschädigtem klar, dass wenn ich Probleme haben würde, ich mich an die UKMP und Herrn Dr. med. Alexander Kaspin (Oberarzt Urologie) wenden werde.
Bereits bei dem Erstkontakt zwecks Terminvereinbarung aufgrund eines akut festhängenden Nierensteines im Harnleiter mit Koliken im November 2017, profitierte ich von der Professionalität der Belegschaft in der Anmeldung und Terminvergabe.
Hier wurde mir schnell, kompetent und problembezogen weitergeholfen.
Beim Erstgespräch mit Herrn Dr. med. Alexander Kaspin wurde schnell klar, dass ein akuter Fall vorliegt. Umgehend wurden am gleichen Tag die Voruntersuchungen durchgeführt und ein OP-Termin ausgemacht. Die Patientenaufnahme sowie Vorbereitung und Unterbringung auf Station Zwei war sehr angenehm und verlief reibungslos.
Die OP selbst, durchgeführt von Herrn Dr. med. Alexander Kaspin, verlief einwandfrei, der Stein wurde entfernt und ein PVC-Rohr zur Vermeidung von weiteren Koliken, in den Harnleiter eingesetzt. Rund um die Operation (Vorgespräche, Vorbereitung, Narkose sowie Nachsorge ect.) ebenso alles zur vollsten Zufriedenheit.
Nach der OP und in der Zeit bis zur zweiten OP mit dem PVC-Rohr im Harnleiter, hatte ich keinerlei Einschränkungen in Bezug auf Schmerzen oder Fremdkörpergefühl.
Der Umbau bzw. Modernisierung der Klinik und die dadurch entstandene Unruhe ringsherum, beeinträchtigten keineswegs den Ablauf innerhalb der Klinik.
Beim zweiten Termin im Januar 2018, bei dem das PVC-Rohr und evtl. noch vorhanden Steine entfernt werden sollten, verlief ebenso routiniert und Patientenbezogen wie der Erste.
Die Unterbringung auf Station Drei war sehr gut. Das gesamte Personal sehr freundlich und hilfsbereit wie schon zuvor auf Station Zwei.
Das Ärzteteam rund um Herrn Dr. med. Alexander Kaspin, die Vorbesprechungen und Untersuchungen wieder schnell und sehr freundlich. Danke hier auch an das Narkoseteam rund um Dr. med. Iris Ehrenberg (Oberärztin Anästhesie) für die angenehme Narkose ohne Nachwirkungen.
Die Zweite OP verlief ebenso reibungslos wie die Erste und auch die Betreuung war wieder erste Wahl.
Erwähnen möchte ich auch die angeschlossene, erstklassig ausgestattete, Radiologie im Untergeschoss der Klinik. Durch die innovativen Untersuchungsmethoden, gerade im Bereich Prostata-MRT mit Dichtemessung , fühlte ich mich noch kompetenter und erstklassiger Beraten als anderswo.
Danke an die UKMP, an das Klinikpersonal sowie besonders an Herrn Dr. med. Alexander Kaspin, welcher mich überaus kompetent und einfühlsam durch die Aufenthalte begleitet hat.
Ich werde sehr gerne die Klinik weiterempfehlen.
Katja L. Sonntag, 31. Dezember 2017 | Lichtenfels
Meinen herzlichsten Dank an das gesamte Team
Ich war Ende November 2017 wegen einer GaOP MzF in der Klinik. Die Aufnahme zu dieser erfolgte 2 Wochen vorher. Mitunter wurden hier alle notwendigen Voruntersuchungen durchgeführt aber auch Fragen zur OP und dem Verwaltungsablauf geklärt. Kurz gesagt hatte ich hier schon ein gutes Gefühl für den anstehenden Ablauf. Am Aufnahmetag wurden noch wichtige Vorbereitungen für den nächsten Tag durchgeführt. Alles ohne Hast und Eile aber in professioneller Manier. Der Tag der Operation verlief wie vorbesprochen und ohne Komplikationen. Die anschließenden Visiten durch die Ärzte aber auch Betreuung und Pflege durch Schwestern und Pfleger auf der Station 3 wird bei mir in bleibender und durchaus positiver Erinnerung bleiben. Ihre menschlich liebevolle Art und Weise bei den täglichen Abläufen hat mich auf jeden Fall sehr berührt. Auch die Tipps und Hinweise während meines Aufenthaltes möchte ich nicht missen.
Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit bei den Ärzten im Besonderen bei Herrn Dr. Liedl und Frau Dr. Witczak und bei Schwester Manuela mit ihrem gesamten Team (alle Schwestern und Pfleger aufzulisten würde, so glaube ich, den Rahmen sprengen) für ihr Engagement bedanken. Ihr habt alle einen Top Job gemacht.
Der Internetauftritt der Klink, die terminlichen Vorgespräche mit dem Patientenmanagement, der professionelle Ablauf bei der Voruntersuchung aber auch die Aufnahme vor der OP, der Ablauf am OP-Tag, soweit ich das natürlich mitbekommen habe ? und die Betreuung nach der OP bis zur Entlassung haben bei mir einen sehr guten Eindruck hinterlassen.
Gratias ad sanitatem
Bernd Brandner Mittwoch, 06. Dezember 2017 | Petersdorf
Oberstes Niveau
Ich war im August 2017 wegen einer Harnröhrenverengung in der Klinik zur OP. Bei einer Voruntersuchung einige Tage davor wurden mir ausführlich alle Behandlungsschritte dargestellt und erklärt. Ich fühlte mich bereits nach sehr kurzer Zeit in den richtigen Händen untergebracht.
Am Tag der OP verlief alles wie geplant und ohne Verzögerungen.
Beim Entlassungsgespräch wurde ich darauf aufmerksamgemacht, dass eine völlige Heilung nicht sichergestellt werden kann. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es immer wieder zu einer Verengung kommen kann und diese dann durch einen größeren OP-Eingriff behoben werden sollte.
Leider ist dieser Fall bei mir schon nach relativ kurzer Zeit wieder eingetreten und ich nun eine erneute OP vor mir habe. Termin und Ablauf sehr zeitnah bekommen und ich bin mir sicher wieder einmal in den besten Händen zu sein.
Bis die Tage.
Sehr geehrter Patient,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese Rückmeldung genommen haben. Über die lobenden Worte freuen wir uns und geben diese auch gern weiter. Die kritischen Anmerkungen nehmen wir auf und werden uns diesen Anliegen widmen. Insbesondere die Qualität im medizinischen und pflegerischen Bereich möchten wir kontinuierlich verbessern und sind daher dankbar für jeden Hinweis.
Alles Gute und bis bald
Ihr Team der Urologischen Klinik