Uroonkologie & Onkologie
Die Medikamentöse Therapie von urologischen Krebserkrankungen hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte verzeichnet. Dies verbessert die Prognose der betroffenen Patienten erheblich, fordert aber eine große Expertise zum Festlegen der Behandlungspläne und zum Nebenwirkungsmanagement. In der Uroonkologie der Urologischen Klinik München - Planegg werden alle moderne Chemo- und Immuntherapien zur medikamentösen Behandlung urologischer Krebserkrankungen durchgeführt. Zudem werden Patienten für den Einschluss in klinische Studien geprüft und informiert. , Dies wird durch ein großes Team an Spezialist:Innen mit der Zusatzqualifikation in Medikamentöser Tumortherapie gewährleistet.

Behandlungsplatz im Tagestherapiezentrum
Vollständiges Behandlungsspektrum in Planegg
Die Urologische Klinik München - Planegg bietet das komplette Spektrum der uroonkologischen Tumortherapie an. Behandlungen erfolgen sowohl ambulant als auch stationär, um den individuellen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.
Fachärzte und medizinisches Fachpersonal der Tumortherapie in Planegg

Fallbesprechung mit Herr Dr. Grantzow

Dr. med. Tobias Grantzow
Spezialisiert in Medikamentöser Tumortherapie

Dr. med. Luisa Hofer
Umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Formen der Chemotherapie und klinischen Studien

Expertise in Medikamentöser Tumortherapie und Zentrumskoordination

Dr. med. Helen Toder
Ärztliche Koordination der Tumordokumentation
Erfahrenes Pflege- und Assistenzteam

Karin Buchsteiner
Als Dokumentationsassistentin und examinierte Krankenschwester bringt sie jahrzehntelange Erfahrung in die Patientenbetreuung ein
Nicole Kreißl
Unterstützt das Team als Dokumentationsassistentin und trägt zur qualitativ hochwertigen Patientenbetreuung bei
Oliver Schleicher
Aktuell in der Ausbildung zur Fachweiterbildung als Fachkrankenpfleger für Onkologie, erweitert er das Spektrum des Fachpersonals
Medizinische Onkologie
Dr. med. Jochem Walther
Als Facharzt für Onkologie und Innere Medizin erweitert er das interdisziplinäre Team und bringt zusätzliche Fachkompetenz in die uroonkologische Behandlung ein. So wird eine enge Zusammenarbeit aus urologischer und internistischer Onkologie gewährleistet.

Dr. med. Jochem Walther