Palliativmedizin
Am Uroonkologischen Zentrum Planegg steht ein interprofessionelles Team der Palliativmedizin unter der Leitung von Dr. med. Marco Galle (Chefarzt der Anästhesie), Prof. Dr. med. Maximilian Kriegmair (Chefarzt der Urologie) und Frau Dr. Beatrix Gerhard (Palliativteam München-West) bereit. Das Palliativteam ist integraler Bestandteil des Versorgungsnetzes des Uroonkologischen Zentrums und bietet eine allgemeine palliativmedizinische Versorgung für Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen in der Klinik für Urologie. Unser Fokus liegt dabei auf der Verbesserung der Lebensqualität durch die Linderung von Symptomen, Schmerzen und Stress.
Wichtige Funktionen und Bedeutung
- Schmerzmanagement:
Individualisierte Schmerztherapiepläne werden entwickelt, um die körperliche Belastung zu minimieren und die Lebensqualität zu steigern - Symptomkontrolle:
Die Experten unseres Palliativteams analysieren sorgfältig die Symptome und passen die Behandlung dynamisch an, um die höchstmögliche Lebensqualität zu gewährleisten - Psychologische Unterstützung:
In Zusammenarbeit mit Psychoonkologen bieten wir umfangreiche seelische Betreuung für Patient:innen und ihre Angehörigen, gerade in den emotional herausfordernden Phasen der Erkrankung - Angehörigenbetreuung:
Neben den Patient:innen werden auch die Familien und Angehörigen aktiv in den Betreuungsprozess einbezogen. Dies schafft ein stabiles Umfeld, das für das psychische Wohl der Betroffenen unerlässlich ist

Dr. med. Marco Galle:
„Palliativmedizin ist nicht nur die Kunst des Möglichen, sondern vor allem die Kunst der Menschlichkeit. In unserem Uroonkologischen Zentrum setzen wir auf ein interdisziplinäres Vorgehen, um unseren Patient:innen nicht nur medizinisch sondern auch menschlich in jeder Phase ihrer Erkrankung zur Seite zu stehen.“