Skip to main content
SCHNELLAUSWAHL

Team

Klinik

Karriere

Zentren

Schmerztherapie

Effektive Schmerzkontrolle ist eine der Säulen unseres Uroonkologischen Zentrums, die den Behandlungserfolg und das Wohlbefinden unserer Patienten nachhaltig beeinflusst.

Bild Blick in den OP-Raum im Uroonkologischen Zentrum

Kernpunkte der Schmerztherapie

Qualifikation Dr. med. Galle

  • Facharzt für Anästhesie
  • DESA
  • European Diploma in Anaesthesiology and Intensive Care
  • European Society of Anaesthesiology
  • Zusatzbezeichnung für Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • Curriculum Spezielle Schmerztherapie
  • Antibiotic Stewardship-Experte (BLÄK)

Qualifikation Dr. med. Strian

  • Fachärztin für Anästhesie
  • Notfallmedizin
  • Multimodale Therapieansätze:
    Durch die Kombination verschiedener schmerzlindernder Methoden erreichen wir eine tiefgreifende Schmerzkontrolle
  • Patientenaufklärung:
    Die aktive Teilnahme des Patient:in am eigenen Schmerzmanagement ist ein entscheidender Faktor für den Therapieerfolg
  • Interfachliche Kooperation:
    Unsere Schmerztherapie ist eng verknüpft mit anderen medizinischen Disziplinen und Fachbereichen um eine umfassende Versorgung sicherzustellen

Die Schmerztherapie im Uroonkologischen Zentrum hat zum Ziel nicht nur physische Beschwerden zu lindern, sondern auch die psychologische Belastung zu mindern. Durch eine effektive Schmerzkontrolle können wir die allgemeine Lebensqualität der Patient:innen signifikant steigern und einen positiven Einfluss auf den gesamten Behandlungsverlauf nehmen.

DKG Logo - zertifiziertes Uroonkologisches Zentrum für Prostatakrebs, Harnblasenkrebs, Nierenkrebs, Hodenkrebs
Dekra Logo
Urocert Logo