Selbsthilfegruppen
In der Behandlung und Betreuung uroonkologischer Patient:innen ist der Austausch mit anderen Betroffenen ein oft unterschätzter, jedoch bedeutender Aspekt. Daher kooperieren wir aktiv mit verschiedenen Selbsthilfegruppen, die speziell auf die Bedürfnisse und Fragen unserer Patient:innen ausgerichtet sind.

Selbsthilfegruppe Prostata (SHG Prostatakrebs München)
Diese Gruppe ermöglicht den Erfahrungsaustausch für Männer, die an Prostatakrebs erkrankt sind. Hier werden nicht nur medizinische Fakten besprochen, sondern auch persönliche Erfahrungen und Strategien im Umgang mit der Erkrankung im geteilt.
Mehr Informationen zu den Prostata Selbsthilfegruppen der Bayerischen Krebsgesellschaft finden Sie hier:
Selbsthilfegruppe Prostatakrebs MünchenPsychosoziale Krebsberatungsstelle der Bayerischen Krebsgesellschaft in München
In dieser Gruppe steht die psychosoziale Unterstützung von Patient:innen mit bspw. Nierenkrebs im Vordergrund. Hier finden Betroffene ein Forum um sich über Therapieoptionen und den Alltag mit der Erkrankung auszutauschen.
Mehr Informationen zu den Selbsthilfegruppen der Bayerischen Krebsgesellschaft finden Sie hier:
Bayerische Krebsgesellschaft - KrebsberatungsstellenSelbsthilfegruppe Blase (SHG Blasenkrebs der BKG)
Patient:innen mit Blasenkrebs eine Plattform für den Informations- und Erfahrungsaustausch zu bieten. Neben fachlicher Beratung steht vor allem der gegenseitige Beistand im Mittelpunkt.
Mehr Informationen zu den Blasenkrebs Selbsthilfegruppen der Bayerischen Krebsgesellschaft finden Sie hier:
Blasenkrebs SelbsthilfegruppeDie Kooperation mit diesen Selbsthilfegruppen erweitert unser Therapieangebot um eine wichtige soziale Komponente. Es wird den Patient:innen ermöglicht, sich in einem geschützten Rahmen zu öffnen, ihre Ängste und Hoffnungen zu teilen und wertvolle Tipps von anderen Betroffenen zu erhalten. Diese zusätzliche Ebene der Unterstützung kann eine erhebliche Steigerung der Lebensqualität bewirken und die Bewältigung der Erkrankung erleichtern .