Skip to main content
SCHNELLAUSWAHL

Team

Klinik

Karriere

Zentren

Aktuelles
Klinik

Rückblick:
Informationsveranstaltung 2025

Informationsveranstaltung an der UKMP

Offene Türen, spannende Vorträge und gelebter Austausch in Planegg

Am 15. Oktober 2025 öffnete die Urologische Klinik München - Planegg ihre Türen für Patientinnen, Patienten, Angehörige und ärztliche Kolleginnen und Kollegen. Die Informationsveranstaltung bot allen Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, die Klinik aus nächster Nähe kennenzulernen und aktuelle Entwicklungen in der Urologie zu erleben.

Bereits am Vormittag füllte sich der Seminarraum mit über 70 Interessierten, die den Vorträgen unserer Ärztinnen und Ärzte aufmerksam folgten. Es ging um Themen, die den Alltag vieler Menschen betreffen, von Vorsorge und Diagnose bis hin zu modernen Therapieformen. Besonders geschätzt wurde die offene Atmosphäre, in der individuelle Fragen direkt besprochen werden konnten. Eine anschließende Klinikführung ermöglichte spannende Einblicke in die Abläufe des Hauses und zeigte, wie modernste Technik und persönliche Betreuung zusammenwirken.
Am Abend wurde es wissenschaftlich: Rund 40 Ärztinnen und Ärzte nahmen am zweiten Teil der Veranstaltung teil, der als zertifizierte Fortbildung mit 3 CME-Punkten angeboten wurde. Der fachliche Austausch war intensiv, die Diskussionen lebendig, genau das, was eine moderne Fortbildung ausmacht.

Die Klinikdirektion bedankt sich herzlich bei allen Referentinnen und Referenten für ihre Beiträge sowie bei den zahlreichen Sponsoren, deren Unterstützung diese Veranstaltung in dieser Form möglich gemacht hat. Auch allen Mitarbeitenden, die in Organisation und Ablauf eingebunden waren, gilt ein großes Dankeschön.
Ärzte der Urologie Planegg bei der Informationsveranstaltung
Die Veranstaltung hat gezeigt, wie wichtig der Dialog zwischen Medizin, Patientinnen und Patienten sowie Fachkolleginnen und -kollegen ist. Nur durch diesen Austausch kann Wissen geteilt, Vertrauen geschaffen und die Medizin gemeinsam weiterentwickelt werden.

Hier finden Sie unsere Patientenvorträge zum Download:

Harninkontinenz: Konservative und operative Lösungen verständlich erklärt
Dr. med. Nikola Fritz, FEBU
Roboterassistierte Chirurgie Was bedeutet das für mich als Patient?

Dr. med. Jan Schwanke
Was tun bei wiederkehrenden Harnwegsinfekten?

Dr. med. Martina Schernhammer
Prostatakrebs Früherkennung, moderne Diagnostik & Behandlung

Aleksander Antoniewicz
Männergesundheit heute–
Prostata, Hormone und mehr

Dr. med. Kristina Tuchenhagen

Wir danken unseren Sponsoren:

DKG Logo - zertifiziertes Uroonkologisches Zentrum für Prostatakrebs, Harnblasenkrebs, Nierenkrebs, Hodenkrebs
Dekra Logo
Urocert Logo